Neubau, Anbau, Aufstockung, Umbau, Sanierung:

Architektur und Innenraum müssen frühzeitig zusammen gedacht werden. Zusammen mit Ihnen entwickle ich individuelle Ideen entsprechend Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen.


Meine Konzeptionen und Planungen folgen den Entwurfsprinzipien

 - Genius Loci

- Ästhetik & Funktionalität

- Qualität, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit

Ihr Projekt ist für mich ein Unikat!


Ulla firmiert seit 2017 freischaffend als             
ULLA  °  HORNUNG  Architektur  I  Innenraum 
in München. 

Meine langjährige Berufserfahrung als Architektin fließen in Ihr Projekt  ein: Kompetent entwerfe, steuere und realisiere ich Ihr Bauvorhaben. Dabei stütze ich mich auf ein sehr gutes Netzwerk von Planungspartnern und Handwerkern.

Kontaktieren Sie mich

Werdegang

Ulla verfügt über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung als Architektin und ist seit 2009 Mitglied der Bayerischen Architektenkammer (BYAK).

ULLA  °  HORNUNG  Architektur  I  Innenraum  I  Immobilienberatung wurde 2017 in München gegründet.  Seitdem konzipiert, entwickelt, steuert und realisiert Ulla sowohl direkt für Bauherren als auch in Zusammenarbeit mit verschiedenen Architekturbüros  zahlreiche Projekte.

Projekte

Zusammen mit Unterlandstättner Architekten betreute sie das Projekt "Villa am Park", bei dem Sie für die Projektleitung, Ausführungsplanung und den kompletten Innenausbau in enger Absprache mit der Bauherrnschaft verantwortlich war.

Villa am Park

Für Legat Living konzipierte sie den denkmalschutzgerechten Umbau und Sanierung "Haus Mühlbach", eines geschichtsträchtigen Gebäudes, bei dem Gefängniszellen in Appartements transformiert wurden.

Haus Mühlbach

Als projektleitende Architektin war Ulla  im Team von raumstation Architekten I Euroboden tätig. Der kontextuelle und gestalterische Anspruch (Architektur als Baukultur) sowie  Identität und Ortsbezug waren hierbei wichtige Aspekte Ihrer Arbeit.

Villa Bogenhausen

Als leitende Architektin in den Leistungsphasen 1-9 war Sie 2008-2012 im Architekturbüro Stich | Ziegler | Zirngibl München angestellt.

Für die Orthopädische Klinik im Schloss Werneck (Balthasar Neumann) erhielt sie einen 2.Preis beim AIT-Award 2012 und nahm bei Architektouren 2011 teil.

Den Fassadenpreis der Landeshauptstadt München für Denkmalschutz und Stadtgestalt 2010 nahm sie gemeinsam mit der GEWOFAG für die mustergültige Fassadenrenovierung der Siedlung Friedenheim (Farb- und  Gestaltungskonzept) entgegen.

Schloss Werneck

Nach dem Abschluss als Diplomingenieurin der  Architektur an der Leibniz Universität Hannover und einem Erasmus- Stipendium an der South Bank University London war Ulla erfolgreich als Entwurfsarchitektin an zahlreichen Wettbewerben in dem renommierten, internationalen tätigen Architekturbüro Nickl & Partner Architekten GmbH in München tätig.


Der  1.Preis  für das Kinder- und Kopfzentrum Universität Innsbruck sowie der 2.Preis  für das Herzzentrum Klinikum Universität Köln sowie diverse Ankäufe, z.B. Adidas-Wohnquartier "Herzo- Base", Konzerthaus "Klein-Venedig" Konstanz sind einige Erfolge Ihrer Tätigkeit.

Nachhaltigkeit in der Architektur bedeutet für Ulla
ganzheitliche, individuelle Konzepte zu entwickeln.


Ulla ist als Energie-Effizienz-Expertin und Energieberaterin für Wohngebäude auf der EEE-Liste der dena gelistet. Dies knüpft an die Zertifizierung “Energetische Gebäudesanierung”  am Institut für Fortbildung Bau e.V., Architektenkammer Baden-Württemberg an.


Seit 2017 steht Ulla der Technischen Hochschule Rosenheim als lehrbeauftragte Dozentin für Holzbau an der Fakultät IAD (Innenarchitektur, Architektur, Design) zur Verfügung. Bauen mit Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft bedeutet nicht nur einen nachwachsenden Rohstoff zu verwenden, sondern die CO2-Bilanz zu verbessern. Schon während des Studiums war sie an der Universität Hannover hilfswissenschaftliche Mitarbeiterin für Ressourcensparendes Bauen bei Prof. Margrit Kennedy.